Hintergrundinformationen auch auf der Facebook-Seite der
Kirchenmusik in der Innenstadtgemeinde>>
2021:
Die für 2021 genannten Veranstaltungen stehen unter Vorbehalt. Ob und in welcher Form sie stattfinden können, erfahren Sie auf der Seite der Innenstadtgemeinde>
Musik zur Sterbestunde Jesu
am Karfreitag, 2. 4. 2021, 15:00 Uhr, St. Marien
Mitglieder des Chores St. Marien werden Choräle aus J. S. Bachs Matthäus-Passion singen und die Passionsgeschichte wird gelesen werden.
Ab 30. April laden wir wieder wöchentlich zu kleinen Konzerten/musikalischen Andachten zum Wochenschluss jeweils freitags um 18:00 Uhr in die Marienkirche ein. Die Orgeln der Marienkirche und weitere Instrumente/Sänger*innen bringen den Raum für 30 bis 45 Minuten zum Klingen. Künstler*innen und Programm werden nach Ostern veröffentlicht. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
2020:

26. Juni: Karl-Bernhardin Kropf an der Großen Orgel
3. Juli: Jana-Christin Walter (Sopran), Karl-Bernhardin Kropf (Große Orgel)
Musik aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert
10. Juli: Uwe Murek (Saxophon), Benjamin Jäger (Große Orgel)
17. Juli: Marcos Atala (Violine), Benjamin Jäger (Große Orgel)
24. Juli: Karla Schröter (Barockoboe), Karl-B. Kropf (Truhenorgel)
31. Juli: Karl-Bernhardin Kropf (Truhenorgel)
7. August: noch nicht bekannt
14. August: noch nicht bekannt
21. August – voraussichtlich: Jana-Christin Walter (Sopran), Anne von Hoff (Barockvioline), Karl-Bernhardin Kropf (Truhenorgel)
28. August – voraussichtlich: Benjamin Jäger (Große Orgel)
Eintritt frei, Kollekte zugunsten freischaffender MusikerInnen
Sonntag, 23. August, 16 Uhr, St. Marien
Musikalische Vesper mit Chormusik
Motetten zu vier, sechs und acht Stimmen von Bruckner, Mendelssohn, Rheinberger
Chor St. Marien, Leitung Karl-Bernhardin Kropf
Ein kleiner Rest des Programms eines Konzertes, das am 14. Juni hätte stattfinden sollen – zugleich aber ein Lebenszeichen unseres Chores nach den Einschränkungen der letzten Monate!
Musik in Gottesdiensten
Sonntag, 2. Februar 2020, 19 Uhr, Universitatskirche:
Jugendchor im Gottesdienst, Leitung Karl-Bernhardin Kropf
Sonntag, 22. März 2020,
9.30 Uhr, Marienkirche:
Chor St. Marien im Gottesdienst, Leitung Karl-Bernhardin Kropf
19 Uhr, Universitätskirche
Orgelmusik im Gottesdienst, Benjamin Jäger spielt Werke von Bach, Rheinberger, Gardonyi
Orgelkonzerte
Unmögliche Orgelkonzerte Nr. 1
Unter dieser Überschrift wird es 2020 Orgelkonzerte in der Marienkirche geben, die eigentlich nicht möglich sind. Der Zustand der Orgel ist bereits problematisch. Kennt man sie gut, kann man aber doch noch Einiges herausholen.
Die „unmöglichen Orgelkonzerte“ werden außerdem die Möglichkeit bieten, während des Konzerts (!) die Empore zu besuchen, dem Organisten zuzusehen und in das Innere der Orgel zu gehen.
Das erste Konzert wird am Samstag, den 11. Januar 2020 um 16:00 Uhr, stattfinden.
Karl-Bernhardin Kropf wird den Zyklus „Die Geburt des Herrn – neun Meditationen für Orgel“ von Olivier Messiaen (1908-1992) spielen. Die einzelnen Sätze deuten auf eindrucksvolle und auch ohne musikalische
Vorkenntnisse nachvollziehbare Weise verschiedene Aspekte und Szenen der biblischen Weihnachtsgeschichte aus.
Messiaen war einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Karl-Bernhardin Kropf wurde vor 28 Jahren von Messiaen selbst für eine Aufführung vorbereitet.
Die Musik dauert etwa eine Stunde. Die Bänke der Kirche sind geheizt und der Weg auf die Empore wärmt gegebenenfalls auf!